WILLKOMMEN BEI DER STIFTUNG WÜRTH

Stiftung Würth

Im Jahre 1987 wurde die Stiftung Würth von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold und Carmen Würth gegründet.

Sie ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Künzelsau und verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke.

Die Stiftung Würth fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung sowie Forschung und Wissenschaft - schwerpunktmäßig in der Region Hohenlohe, dem Stammsitz des Unternehmens Würth. Unterstützt werden auch Projekte zur Integration von Menschen mit Behinderung.

Die Aktivitäten der Stiftung Würth werden von der inländischen Würth-Gruppe, insbesondere von der Adolf Würth GmbH & Co. KG, gefördert.

Weitere Einblicke in die Arbeit der Stiftung Würth finden Sie auch in der Stiftungsbroschüre "BEITRÄGE"

Stabwechsel im Vorstand der Stiftung Würth

Foto (v.l.): Johannes Schmalzl, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Würth, das Stifterpaar Prof. Reinhold und Carmen Würth sowie Harald Unkelbach

Stabwechsel im Vorstand der Stiftung Würth

Johannes Schmalzl, ehemaliger Hauptgeschäftsführer der IHK Region Stuttgart, trat am 1. November 2022 sein neues Amt als Vorsitzender des Vorstands der Stiftung Würth an. Sein Vorgänger Harald Unkelbach legte auf eigenen Wunsch sein Mandat nieder.

Der offizielle Stabwechsel der Stiftung Würth wurde bei einem Festakt am 7. November 2022 im Carmen Würth Forum in Künzelsau begangen. Hier geht es zur Pressemitteilung

Freie Schule Anne-Sophie
Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung
Kompetenzzentrum Ökonomische Bildung