Im Jahre 1987 wurde die Stiftung Würth von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold und Carmen Würth gegründet.
Sie ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Künzelsau und verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Stiftung Würth fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung sowie Forschung und Wissenschaft - schwerpunktmäßig in der Region Hohenlohe, dem Stammsitz des Unternehmens Würth. Unterstützt werden auch Projekte zur Integration von Menschen mit Behinderung.
Die Aktivitäten der Stiftung Würth werden von der inländischen Würth-Gruppe, insbesondere von der Adolf Würth GmbH & Co. KG, gefördert.

©Notos Quartett
32. Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland an das Notos Quartett
Nominiert für den 32. Würth-Preis der Jeunesses Musicales Deutschland ist das Notos Quartett. Das noch junge Ensemble ließ schon vor über zehn Jahren beim International Chamber Music Campus der Jeunesses Musicales Deutschland auf Schloss Weikersheim aufhorchen. Bis heute hat es sich seinen Platz unter den herausragenden Kammermusikformationen der Gegenwart erspielt und begeistert Kritiker und Publikum mit leidenschaftlichen, aussagestarken Interpretationen, virtuoser Brillanz und perfektem Zusammenspiel.
Die Preisverleihung findet am Montag, 26. September 2022, um 19.00 Uhr im CARMEN WÜRTH FORUM in Künzelsau-Gaisbach statt. Hier geht es zur Anmeldung!