Im Jahre 1987 wurde die Stiftung Würth von Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold und Carmen Würth gegründet.
Sie ist eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts mit Sitz in Künzelsau und verfolgt gemeinnützige und mildtätige Zwecke.
Die Stiftung Würth fördert Projekte in den Bereichen Kunst und Kultur, Bildung und Erziehung sowie Forschung und Wissenschaft - schwerpunktmäßig in der Region Hohenlohe, dem Stammsitz des Unternehmens Würth.
Unterstützt werden auch soziale Projekte zur Integration von Flüchtlingen und Migranten mit noch nicht geklärtem Flüchtlingsstatus. Hierzu wurde gemeinsam mit dem Hohenlohekreis das Hohenloher Integrationszentrum ins Leben gerufen.
Die Projekte der Stiftung Würth werden von der inländischen Würth-Gruppe, insbesondere von der Adolf Würth GmbH & Co. KG, unterstützt.

© Scanner GmbH
AKTUELLES
Nach rund 15 Monaten Bauzeit konnten die Erweiterungsbauten der Reinhold-Würth-Hochschule Campus Künzelsau der Hochschule Heilbronn nun fertiggestellt und übergeben werden. Die Stiftung Würth engagierte sich mit ca. 17 Millionen Euro für den weiteren Ausbau der Hochschule.
Gemeinsam mit Prof. Dr. h. c. mult. Reinhold Würth, Aufsichtsratsvorsitzender der Stiftung Würth, weihte Theresia Bauer, Landesministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, die Neubauten am 16. September ein.